Innovationen in der Pflege: Ein Interview mit Melanie

Innovationen in der Pflege: Ein Interview mit Melanie

Wie kann die Pflegebranche fit für die Zukunft gemacht werden? In einem spannenden Interview sprach Melanie mit Margarete Stöcker über innovative Ansätze, digitale Lösungen und die Notwendigkeit, alte Strukturen aufzubrechen. Im Fokus standen die Chancen durch Telepflege, der sinnvolle Einsatz digitaler Tools sowie Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung. Erfahre, warum schrittweise Innovation und partizipative Veränderung entscheidend sind, um nachhaltige Verbesserungen in der Pflege zu erreichen. Jetzt mehr dazu im Interview!

In einem kürzlich geführten Interview sprach Melanie als Geschäftsführerin der Pflegepioniere mit Margarete Stöcker über die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen in der Pflegebranche und die Arbeit der Pflegepioniere.

Sie betonte die Notwendigkeit von Innovationen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, und hob hervor, wie wichtig es ist, sowohl technologische als auch organisatorische Veränderungen voranzutreiben.

Innovationen in der Pflege: Ein Interview mit Melanie

Inhalte des Interviews waren insbesondere:

  • Die Notwendigkeit von Innovationen und neuen Wegen in der Pflegebranche um eine zukunftsfähige Pflege zu gestalten.
  • Das Abschneiden alter Zöpfe, um überkommene Strukturen zu hinterfragen und neue, effektivere Lösungen zu finden.
  • Dem Umgang mit digitalen Tools, damit diese mehr Zeit für den Pflegealltag, also insbesondere die Patientenbetreuung schaffen und nicht eine zusätzliche Belastung darstellen.
  • Telepflege als Innovation: Die Einführung von Telepflege wird als Lösung für eine verbesserte und effizientere Pflege vorgestellt, inkl. Beispiele.
  • Partizipative Veränderung und schrittweise Innovation um den Erfolg und Wirksamkeit von Veränderungen zu erhöhen.
  • Strategien und Projekte zur Mitarbeitgewinnung und -bindung, z.B. attraktive Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildung.

Über den Experten und Autor dieses Beitrages

Profilbild von Philipp Zell

Philipp Zell

Hallo, ich bin Philipp und der Geschäftsführer der Pflegepioniere. Lösungen zu finden, treibt mich an. Unsere Gesellschaft benötigt Lösungen für eine gute Versorgung, sonst wird jede:r von uns bald negativ betroffen sein. Und das in einer Dimension, die man gesellschaftlich noch gar nicht ahnt. Es gilt also, im bestehenden System Versorgung auf all ihren Ebenen zu optimieren und gleichzeitig an großen Lösungen zu arbeiten. Das machen wir mit den Pflegepionieren – und darum bin ich gerne Pflegepionier.

Ich freue mich über deine Anregungen zum Beitrag:
Schreibe mir eine E-Mail
Erfahre mehr über Philipp Zell