Innovationen in der Pflege: Ein Interview mit Melanie
Wie kann die Pflegebranche fit für die Zukunft gemacht werden? In einem spannenden Interview sprach Melanie mit Margarete Stöcker über innovative Ansätze, digitale Lösungen und die Notwendigkeit, alte Strukturen aufzubrechen. Im Fokus standen die Chancen durch Telepflege, der sinnvolle Einsatz digitaler Tools sowie Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung. Erfahre, warum schrittweise Innovation und partizipative Veränderung entscheidend sind, um nachhaltige Verbesserungen in der Pflege zu erreichen. Jetzt mehr dazu im Interview!
Mitarbeitendenbefragungen
Erfahre hier mehr über Mitarbeitendenbefragungen: Ein Appell für den effizientesten Weg zur Personal- und Organisationsentwicklung.
Die Pioniere besuchen „Neue Arbeitswelt 4.0. Healthy new and digital work (für Führungskräfte) („WiN – Weiterbildung in Niedersachsen“)
Mit Anforderungen und Freiheiten konstruktiv umzugehen, ist weder eine Frage des Alters noch der persönlichen Eignung oder Talente. Es geht bei der Bewältigung von Aufgaben um das richtige Werkzeug, das unser Team fit für den Arbeitsalltag macht. Dazu nahmen wir eine Schulung wahr.
Sieben Tipps für eine gesunde Fehlerkultur
Wir geben Ihnen 7 Tipps an die Hand, wie Sie im Unternehmen eine gute Fehlerkultur integrieren können.