Start von PIO Oberallgäu
Mit PIO Oberallgäu entsteht eine digitale Plattform zur Organisation von Pflegeversorgung, bei der niemand allein gelassen wird. Über ein Projekt zur Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
Kompetenzzentrum Pflege
Das Kompetenzzentrum Pflege in Oldenburg unterstützt Einrichtungen bei der Fachkräftesicherung und Personalentwicklung. Vor Ort in der Einrichtung, individuell und unkompliziert.
PuG – Pflege und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken
In Drochtersen und Nordkehdingen erarbeiten wir mit Telepflege und Telemedizin Lösungen für eine bessere Pflege- und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.
RessourcE: RessourcenEntwicklung in Dienstleistungsarbeit
Im Projekt RessourcE entwickeln und erproben wir Konzepte für die Gesunderhaltung und Qualifikationsentwicklung von Hilfskräften in der Pflege.
Televersorgung
Unser Ziel ist die Vernetzung von professionellen Akteur:innen sowie die Bereitstellung von Leistungen für Bürger:innen seitens der professionellen Anbieter durch Televersorgung.
PIO – Pflege Ideal Organisiert
PIO findet das ideale Match: In der ambulanten Pflege besteht die Herausforderung, dass Pflegekunden/Angehörige bei Bedarf keinen Pflegedienst finden, da die Versorgungskapazitäten erschöpft sind. Die Plattform PIO bietet hier die Lösung.
Pflegehorizonte Kongress
Der jährliche Kongress für Pionier:innen in der Pflege- und Gesundheitsbranche: vernetzte dich mit Expert:innen der Branche, höre dir Vorträge an und sei Teil von praxisnahen Workshops.